DGVM

DGVM

Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin e.V.

  • Die Gesellschaft
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Satzung
    • Mitgliedsantrag
    • Kontakt
  • Fachgebiete
    • Verkehrsmedizin
    • Verkehrstoxikologie
    • Diabetes
    • Altersbegleitende Leistungs-einschränkungen
    • Fahreignung bei Herz-Kreislauf-erkrankungen
    • muskuloskelettale Funktions-einschränkungen
  • Beurteilungskriterien
    • Häufige Fragen zu “Urteilsbildung in der Fahreignungs-begutachtung – Beurteilungskriterien, 4. Auflage”
    • Errata zur 4. Auflage der “Urteilsbildung in der Fahreignungs-begutachtung- Beurteilungskriterien”
    • Übergangsfristen für die Anwendung
    • Neue Cut-off-Werte
    • Stellungnahmen
    • Archiv
  • Publikationen
    • Curricula
    • Fachorgan der DGVM: ZVS – Zeitschrift für Verkehrssicherheit
    • Handlungs-
      empfehlungen / Leitlinien
    • Stellungnahmen
    • Tagungsbände
    • Fachliteratur
  • Aus der Praxis
  • Veranstaltungen
    • Kommende Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Wissenschaftlicher Nachwuchspreis
  • Login Interner Bereich

Fachliteratur

Hinweis zur aktualisierten Pocketleitlinie “Fahreigung bei kardiovaskulären Erkrankungen” der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Weitere Fachliteratur zu Themen der Verkehrsmedizin, Verkehrspsychologie und Fahreignung finden Sie unter anderem im Programm des Kirschbaum Verlages, Bonn

Aktuelles

21. Gemeinsames Symposium
der DGVP und DGVM

10. – 11.10.2025 in Nürnberg

————————————————————-

Stellungnahme der Fachgesellschaften
DGVP und DGVM

Kritische Anmerkungen zu den Empfehlungen der interdisziplinären Expertengruppe für die Festlegung eines THC-Grenzwertes im Straßenverkehr (§24a StVG)
Oktober 2024
————————————————————-

Positionspapier Nr. 12
der Fachgesellschaften
DGVP und DGVM

Cannabismissbrauch – Eignungszweifel bei erstmaliger Verkehrsauffälligkeit
12. September 2024
————————————————————-

FAQs zur Anwendung der Beurteilungskriterien nach Verabschiedung des CanG
– Vorgehen bei THC-Nachweis in Abstinenzprogrammen und bei Nüchternheitsbelegen

5. Juli 2024
----------------------------------------------------------------

Empfehlung einer Wartezeit nach Konsum von Cannabis vor Verkehrsteilnahme
16. Mai 2024
----------------------------------------------------------------

FAQs zur Anwendung der Beurteilungskriterien nach Verabschiedung des CanG – Abstinenz- und Nüchternheitsbeleg
30. April 2024
----------------------------------------------------------------

FAQ zur Anwendung der Beurteilungskriterien nach Verabschiedung des CanG
22. April 2024
----------------------------------------------------------------

Impressum

Datenschutz

Links zu anderen Institutionen